Vielfalt unserer Dienstleitstungen
Wir führen täglich Hauptuntersuchungen (HU) mit integrierten Abgasuntersuchungen (AU) durch.
Fachkundig, kompetent und leistungsorientiert erstellen wir Ihnen Unfall-, Schadengutachten und Fahrzeugbewertungen. Objektiv und zuverlässig!
Sie haben Ihr Fahrzeug tiefergelegt oder mit eintragungspflichtigen Felgen versehen? Wir kümmern uns.
Sie benötigen für Ihre Versicherung ein Wert- oder Oldtimer-Gutachten? Wir erstellen es.
Wir führen im Namen und für Rechnung der GTÜ Leistungen durch. Im gesetzlich geregelten Bereich des GTÜ-Prüfingenieurs bieten wir an:
Als Kfz-Prüfstelle sind wir im Sinne der Verkehrssicherheit tätig und arbeiten im Namen und auf Rechnung der GTÜ. Wir setzen u. a. die in § 29 StVZO gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen für Verkehrssicherheitsprüfungen um.
Hauptuntersuchung (HU) nach § 29 StVZO
Für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr bringen wir bei positivem Ergebnis die Prüfplakette an.
Seit 1. Dezember 1999 gibt es keine Toleranz mehr auf die Überschreitung der Hauptuntersuchungsfrist. Damit Sie nicht irgendwann eine Mängelkarte hinter den Scheibenwischern Ihrers Fahrzeugs vorfinden, achten Sie auf die Daten, die Ihnen die Prüfplakette auf dem hinteren Kennzeichen anzeigt. So zeigt Ihnen die Plakette auf dem Kennzeichen den Termin für die nächste Haupt- mit integrierter Abgasuntersuchung, deren Farbe zusätzlich das Jahr der nächsten Untersuchung an.
Das Farben-System wiederholt sich alle sechs Jahre. Es besteht in dieser Form seit 1980; zuvor waren die Plaketten aber ebenfalls jedes Jahr andersfarbig ausgeführt.
Jede technische Änderung (wie z. B. das Anbringen einer anderen Rad-/ bzw. Reifenkombination) muss von einem Prüfingenieur begutachtet und schriftlich dokumentiert werden.
Auch Taxis benötigen eine spezielle Untersuchung. Diese Leistungen führen wir ebenso durch.
Sie besitzen einen Anhänger und Sie möchten mit Ihrem Zug 100 km/h fahren? Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gerne.
Bei Nutzfahrzeugen, welche zum Transport von Gefahrgut vorgesehen sind, erweitern wir die dazu notwendigen Unterlagen.
Besuchen Sie uns, wenn Sie ein sogenanntes „H-Kennzeichen“ für Ihr historisches Fahrzeug benötigen. Wir beraten Sie gerne und führen alle notwenigen Arbeiten durch.
GWP ist eine weiterführende Gasprüfung für alle gasbetriebenen Fahrzeuge, die Erdgas sowie auch Flüssiggas zum Antrieb benötigen.
Sie haben ein Campingfahrzeug und benötigen eine Gasprüfung? Kein Problem, wir führen die entsprechende Untersuchung inklusive der Hauptuntersuchung durch.
Für die Zulassung von Importfahrzeugen ohne EG-Typgenehmigung ist in Deutschland ein „Vollgutachten“ erforderlich.
Die Verordnung zur Öffnung des § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 22.03.2019 in Kraft getreten. Somit erhalten Sie dieses „Vollgutachten“ jetzt auch von den Unterschriftsberechtigten des Technischen Dienstes der GTÜ.
Fahrzeugumbauten oder individuelles Tuning erfordern eine besondere Abnahme sowie besondere Nachweise.
Die Verordnung zur Öffnung des § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 22.03.2019 in Kraft getreten. Somit erhalten Sie Einzelabnahmen jetzt auch von den Unterschriftsberechtigten des Technischen Dienstes der GTÜ.
Sie sind Hersteller oder Importeur von
Die GTÜ erstellt die notwendigen Gutachten und Dokumentationen für Sie, sodass Sie Ihr Fahrzeug bei der Zulassungsstelle in Betrieb setzen können.
Vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens beurteilen wir gerne den technischen Zustand und stellen eventuelle Mängel sowie verdeckte Unfallschäden fest.
Sie waren bei einem nicht verschuldeten Unfall beteiligt? Wir erstellen gerne das Schaden-/ oder Unfallgutachten für Sie.
Zum Befahren einer Umweltzone benötigen Sie eine Feinstaubplakette an der Windschutzscheibe. Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter.
Fachwissen und Kompetenz sind unsere Stärke. Unser Team stellt sich vor:
Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Über Uns:
Die SAVAG GmbH ist ein Ingenieur- und Sachverständigenbüro im Bereich der Fahrzeugtechnik und ist Vertragspartner der GTÜ.
Anschrift und Kontakt:
SAVAG GmbH
Mathias-Giesen-Straße 16
41540 Dormagen
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. : 08:00 Uhr – 17:30 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat : 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Telefon: + 49 (0) 21 33 – 9 74 96 30
E-Mail: info@pruefstelle-dormagen.de